Kraftstoffaustritt bei LKW (Einsatz-Nr. 37)
Technischer EinsatzT03 - Fzg.-Bergung / Binden v. Betriebsmittel
Zugriffe 289
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Am Vormittag des 10. Juni wurden wir mit der Einsatzinformation "Kraftstoffaustritt bei LKW" mit unserem Ölschadensfahrzeug von der einsatzleitenden Feuerwehr Weitendorf zur Unterstützung auf die A9 Pyhrnautobahn Höhe Abfahrt Lebring alarmiert.
Bei einem LKW kam es zu einem technischen Gebrechen, woraufhin Betriebsmittel ins Erdreich eindrangen. In Zusammenarbeit mit den eingesetzten Feuerwehren vor Ort wurde nach Absprache mit dem Chemiealarmdienst Steiermark ein Teil des Erdreichs abgegraben sowie die ausgelaufenen Betriebsmittel auf der Verkehrsfläche gebunden.
Randnotiz: Der Einsatzort befand sich im Zuständigkeitsbereich des GSF-Lebring. Da seitens der Feuerwehr Lebring ein Paralleleinsatz abgearbeitet wurde, unterstützten wir bei diesem Einsatz die dort eingesetzten Feuerwehren. Dies zeigt die gute Zusammenarbeit unter den Schadstoffeinheit im LFV Steiermark.
Wir bedanken uns bei den eingesetzten Einsatzkräften für die gute Zusammenarbeit.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Letzer Einsatz
|
News Ausbildung
Intensivausbildung Tunnel Bahn bei der IFA in der Schweiz
News Allgemein
Am 12. Jänner fand im Kulturheim der Gemeinde Werndorf die diesjährige die Wehrversammlung der FF-Werndorf statt.