20.02.2023 - Atemschutzübung

Atemschutzübung

Einsätze der Feuerwehren erfordert immer wieder den Einsatz von Atemschutzgeräteträgern. Ein aktiver Atemschutz-Geräteträger muss einen positiven AKL-Test, den jährlich durchgeführten Österreichischen Feuerwehr-Atemschutz-Leistungstest (ÖFAST) und die volle Einsatztauglichkeit vor dem Einsatz bzw. der Übung vorweisen können. Für diese anspruchsvolle Tätigkeit ist vor allem auch die laufende Ausbildung in der Wehr wichtig. Deshalb führen wir zusätzlich zu den Monatsübungen, immer wieder intensive AS-Trainingseinheiten durch. Am20ten Februar war es wieder soweit, und unserere AS-Träger nahmen die Geräte auf um unter realitätsnahen Bedingungen zu üben.

 

Letzter Einsatz

Einsatzfoto Öl in Kanalschacht Öl in Kanalschacht
weiterlesen...

News Ausbildung

Übungsannahme - Kleinbrand mit eingeschlossener Person

Weiterlesen ...

News Allgemein

1Floriani Nachfeier

Weiterlesen ...

Please publish modules in offcanvas position.