Warning: Attempt to read property "title" on null in /var/home/ff-werndorf_org/www/neu/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/view.html.php on line 255
Warning: Attempt to read property "list_icon" on null in /var/home/ff-werndorf_org/www/neu/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/view.html.php on line 267
Verpuffung bei einem Festbrennstoffofen (Einsatz-Nr. 16)
Warning: Attempt to read property "title" on null in /var/home/ff-werndorf_org/www/neu/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 64
Warning: Attempt to read property "title" on null in /var/home/ff-werndorf_org/www/neu/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 72
Zugriffe 1523
|
eingesetzte Kräfte
|
am 11.03.2019 - 18:13 Uhr' });" alt ="
Warning: Attempt to read property "title" on null in /var/home/ff-werndorf_org/www/neu/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 350
">

" title="
Warning: Attempt to read property "title" on null in /var/home/ff-werndorf_org/www/neu/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 351
" alt ="
Warning: Attempt to read property "title" on null in /var/home/ff-werndorf_org/www/neu/components/com_einsatzkomponente/views/einsatzbericht/tmpl/detail_layout_1.php on line 351
"/>
Einsatzbericht
Heute Abend wurde die FF Werndorf zu einer Verpuffung eines Festbrennstoffofen in einem Einfamilienhaus im Gemeindegebiet von Werndorf gerufen.
Nach der Erkundung wurde das Haus mittels Druckbelüfter rauchfrei gemacht. Bei der ersten Messung wurde ein zu hoher Rauchgaswert gemessen und das Haus nicht freigegeben. Zur gleichen Zeit ist Bürgermeister Willibald Rohrer zu Einsatzstelle gekommen, um sich über den Einsatz und dessen Verlauf zu erkundigen. In weiterer Folge wurde das Entleeren des Ofens unter Atemschutz angeordnet, da der Ofen wieder von selber zu brennen begonnen hat. Parallel ist der Druckbelüfter wieder in Stellung gebracht, da es wieder zu einer erhöhten Rauchentwicklung gekommen ist. Nach der Entleerung ist eine weitere Messung der Rauchgase durchgeführt worden. Diese Messung beschränkte sich nicht nur auf den Keller, sondern auf alle Räume im Gebäude. Erst bei dieser Messung wurden Werte im Normalbereich festgestellt und Einsatzleiter BI Roman Blattl gab das Haus wieder frei. Nach knapp zwei Stunden konnte die FF Werndorf wieder in das Rüsthaus einrücken.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Letzer Einsatz
|
News Ausbildung
Am 12. April 2025 fand erstmals eine groß angelegte Übung am neu definierten Ölsperren-Anschlagpunkt unmittelbar vor dem Kraftwerk Kalsdorf statt.
News Allgemein
Am 12. Jänner fand im Kulturheim der Gemeinde Werndorf die diesjährige die Wehrversammlung der FF-Werndorf statt.