- Details
- Zugriffe: 5493
Atemschutzbeauftragte:
Alexander Kober & Christoph Sturm
Im Feuerwehrwesen spielt der Atemschutz, insbesondere der schwere Atemschutz, eine maßgebliche Rolle. Sei es bei Bränden oder technischen Einsätzen, auf schweren Atemschutz kann und darf oft nicht verzichtet werden.
- Details
- Zugriffe: 5838
Gefahrstoffbeauftragter:
Blattl Roman
Die Freiwillige Feuerwehr Werndorf ist im Bereich des Gefahrstoffes besonder gefordert! Wir besitzen ein Stützpunktfahrzeug, das Ölschadensfahrzeug, mit welchem wir bei Gefahrstoffeinsätzen zusätzlich zu der örtlich zuständigen Feuerwehr alarmiert werden.
- Details
- Zugriffe: 5462
Sanitätsbeauftragter:
Scheiner Markus
Auch das Sachgebiet Sanität spielt im Feuerwehrwesen bereits seit längerer Zeit eine große Rolle, so können Feuerwehrmitglieder bei Interesse eine Feuerwehrsanitäter-Ausbildung an der Feuerwehr und Zivilschutzschule in Lebring besuchen.
- Details
- Zugriffe: 6489
Funkbeauftragter:
Markus Mörth
Ein weiterer wichtiger Teibereich einer Feuerwehr ist das Funkwesen. Ohne unseren Funkgeräten könnten wir rasche Hilfe nicht gewährleisten.
- Details
- Zugriffe: 5728
Jugendbeauftragter:
Tim Steinbauer
Heutzutage wird es immer schwieriger junge motivierte Menschen, sei es Junge oder Mädchen, für das Feuerwehrwesen zu gewinnen. Dieser Herausforderung stellt sich derzeit unser Jugendbauftragter LM d. F. Ernst Andreas und zeigt bereits mit ein paar Neuzugängen Wirkung!
- Details
- Zugriffe: 4717
Pressebauftragter / Öffentlichkeitsbeauftragter:
Christian Cafuta
Ein besonderes Anliegen der Feuerwehren ist es, die Bevölkerung durch bewusst geplante
Öffentlichkeitsarbeit auf die speziellen Bedürfnisse hinzuweisen und die Sensibilität zu erhöhen.
„Was heute geschieht, ist morgen Geschichte“ ist längst keine Phrase mehr.
- Details
- Zugriffe: 6591
MRAS-Bauftragter:
Sebastian Schmidt
Menschenrettung und Absturzsicherung ist ein Fachbereich den nicht jede Feuerwehr betreibt. Die Freiwillige Feuerwehr Werndorf hat sich dazu entschlossen, auch diesen technischen Bestandteil des Feuerwehrwesens zu betreiben, da es in näherer Umgebung zu Einsatzszenarien kommen kann, wo diese speziel ausgebildete Mannschaft als Fachkraft in den EInsatz gehen muss.
Letzer Einsatz
|