Gasgeruch im Keller - Einsatz am Karsamstag (Einsatz-Nr. 21)
Technischer EinsatzB07 - Gasbrand,Gasaustritt,Gasunfall
Zugriffe 84
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Am Karsamstag, kurz nach der traditionellen Fleischweihe, wurde die Freiwillige Feuerwehr Werndorf um 11:32 Uhr zu einem Einsatz mit dem Alarmstichwort B07-Gas alarmiert. Grund für den Einsatz war ein starker Gasgeruch im Keller eines Wohngebäudes.
Vor Ort wurde der betroffene Bereich umgehend durch einen Trupp unter schwerem Atemschutz mit zwei Mehrgasmessgeräten erkundet. Zwar war im Eingangsbereich ein Geruch wahrnehmbar, jedoch konnten keine relevanten Messwerte festgestellt werden.
Da mehrere Kellerräume verschlossen waren, wurde eine Inspektion dieser Räume mittels Inspektionskamera durchgeführt. In Absprache mit der ebenfalls anwesenden Polizei wurde ein versperrter Kellerraum geöffnet, in dem eine Gasflasche gelagert war, welche anschließend ins Freie verbracht wurde.
Die Feuerwehr Werndorf war mit 5 Fahrzeugen (TLFA 2000/200, KRF-B, ÖF, LKW, MTF) und 24 Einsatzkräften im Einsatz. Nach abschließender Druckbelüftung und Kontrolle konnte Entwarnung gegeben und der Einsatz nach rund 90 Minuten beendet werden.
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Letzer Einsatz
|
News Ausbildung
Am 12. April 2025 fand erstmals eine groß angelegte Übung am neu definierten Ölsperren-Anschlagpunkt unmittelbar vor dem Kraftwerk Kalsdorf statt.
News Allgemein
Am 12. Jänner fand im Kulturheim der Gemeinde Werndorf die diesjährige die Wehrversammlung der FF-Werndorf statt.