Wohnhausbrand in Wundschuh (Einsatz-Nr. 2)
B12 - Wohnhausbrand
Zugriffe 1489 ( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )
|
eingesetzte Kräfte
|

Einsatzbericht
Am 13.01.2013 wurde die FF Werndorf um 21:11 Uhr zu einem Wohnhausbrand in Wundschuh alarmiert. Bei einem Wohnhaus in Wundschuh griff ein Fahrzeugbrand in einer Garage auf einen weiteren PKW und innerhalb kürzester Zeit auch auf den Dachstuhl über. Die FF Wundschuh alarmierte umgehend weitere 4 Feuerwehren mit Atemschutztrupps und Tankwägen zum Einsatzort. Zusammen mit den mittlerweile insgesamt 5 eingesetzten Feuerwehren und rund 110 Mann gelang es nach mehr als 3 stündiger Brandbekämpfung mit mehreren Atemschutztrupps, sowie Hubsteiger Kalsdorf und Drehleiter Unterpremstätten den Brand unter Kontrolle zu bekommen.Die Aufgaben der FF Werndorf bestanden darin, mit den 4 eingesetzten Fahrzeugen TLFA2000B, KRF-B + TSA750, MTF und VF, Zubringleitungen zu legen, einen Löschangriff von der Westseite des Wohnhauses mit Atemschutztrupps vorzunehmen, umfangreiche Außenangriffe mittels HD und C-Rohr, sowie weitere Unterstützungen bei den Löscharbeiten vorzunehmen.
Den 5 Feuerwehren gelang es, 2 Katzen aus dem brennenden Haus zu befreien, an den Fahrzeugen und dem Wohnhaus entstand jedoch erheblicher Schaden. Personen kamen nicht zu Schaden.
Für die FF Werndorf endete der Einsatz gegen 1 Uhr früh.
Die FF Wundschuh hält kommende Nacht Brandwache und wird erst in den Morgenstunden ins Rüsthaus einrücken können.
Weiters waren auch BR DWORSCHAK G., das Rote Kreuz mit 2 RTW + KDO, die Polizei und ein Team der Presse vor Ort.
Weitere Fotos finden Sie auf der Homepage der FF Wundschuh unter folgendem Link:
Ein Video vom Einsatzort finden Sie unter Folgendem Link:
(B.M.)
sonstige Informationen
Einsatzbilder
Letzer Einsatz
|
News Ausbildung
Intensivausbildung Tunnel Bahn bei der IFA in der Schweiz